Hans Peter Haselsteiner
"Es begann im Gespräch mit einer betroffenen Mutter: Sie erzählte mir von ihrem Sohn, dessen größter Wunsch es sei, als Maler sein eigenes Geld zu verdienen. Seine leichte mentale Einschränkung sollte (und wird) diesem Wunsch nicht entgegenstehen. Albert Masser, so heißt der junge Mann, präsentiert sich und seine Kunst nun im Rahmen unserer neuen Initiative.
mehrVorausgegangen sind viele Monate der Recherche und der Planung:
Wie viele Künstlerinnen und Künstler mit Handicap gibt es?
Wie viele davon sind interessiert?
Kann ihr Werk in einer oder nur in mehreren Kunstgattungen zusammengefasst werden?
Was können wir leisten, was andere Institutionen nicht ohnehin schon leisten?
Mein Dank gilt Frau Prof. Angelica Bäumer und Tanja Skorepa, die dieses Projekt von Anfang an geleitet haben, ihren Mitdenkern, Mithelfern und Co-Autoren sowie meinem Freund und Berater in Fragen der bildenden Kunst Wilhelm Weiß. Sie geben die Antworten, die zur Gründung von andersART geführt haben.
andersART ist ein Fonds nach dem österreichischen Bundes-, Stiftungs- und Fondsgesetz. Ich werde diesen Fonds mit großem Vergnügen mit den für seine Aktivitäten, Ausstellungen und Veröffentlichungen notwendigen Mitteln ausstatten und mich stets darüber freuen, dass Frau Riccarda Masser den Anstoß gegeben hat, meine Möglichkeiten für „was G`scheits“ einzusetzen."
wenigerWir freuen uns, Sie zu andersART - Ausstellung und Dialog herzlich einzuladen!
Vernissage:
Dienstag, 29.10.2019, 18:30–21:00 Uhr
Ausstellung:
WOLFGEORG - Skulpturen und Bilder
Zur Ausstellung:
Angelica Bäumer, Kunstmanagement und Autorin
Der Künstler ist anwesend.
Veranstaltungsort:
Galerie am Schillerplatz
Makartgasse 1
1010 Wien
Besichtigung:
31.10. sowie 4.11.–8.11.2019 von 15–18 Uhr, Samstag 9.11.2019 von 10–13 Uhr
Am 30.10.2019 findet ein ganztägiger Dialog mit Vorträgen und Diskussionen zum Thema Kunst von Menschen mit Beeinträchtigung statt.
>> hier geht's zum Dialog-Programm
Outsider- oder Außenseiter-Kunst ist längst zum Begriff geworden und bezeichnet Werke jener Menschen, die geistig und/oder psychisch außerhalb der Gesellschaft stehen und über hohes künstlerisches Talent verfügen...
» mehr